Impressionen aus dem Grumsiner Forst

15. Juni 2013
Vormittag waren wir auf den Spuren von Ernst Neumann unterwegs, am Nachmittag wenden wir uns wieder mehr der Natur zu. Wir fahren mit dem Auto nach Altkünkendorf, um von dort aus dem Weltnaturerbe in Brandenburg unsere Aufwartung zu machen, dem Grunsiner Forst. Die Information hat leider am Montag und auch am Dienstag zu. Aber wir finden unseren Weg auch allein. Wir bauen die Räder vom Auto ab und besichtigen zunächst im Dorf ein Storchennest mit drei Jungstörchen und beobachten die Rauchschwalben, die hin und her huschen und sich auf den Telefonleitungen sammeln.




















Dann fahren wir auf der Straße Richtung Grumsin, biegen aber bald nach links in den wunderbaren Buchenwald ein. Sehr bald stellen wir fest, dass die Wege zwar gut mit dem Rad befahrbar sind, aber man so kaum dem Naturereignis gerecht wird. Wer diesen einmaligen Wald recht auf sich wirken lassen will, der sollte ihn erwandern. Nur so können die grandiosen Bäume, die grünen Tümpel, die hellen Schilfpflanzen und Moraste ihre Wirkung auf den Menschen entfalten.
Vor allem die Bäume, überwiegend Buchenbäume. Sie ragen unglaublich hoch in den Himmel. Der Weg führt immerzu durch grüne Tunnel hoch aufragender Bäume. Immer wieder blinken links oder rechts des Weges grün leuchtende Tümpel. Das Auge kann sich kaum satt sehen, besonders die Moore haben es uns angetan. Immerzu steigen wir vom Fahrrad ab und fotografieren. Einen herrlicheren Wald gesehen zu haben kann ich mich nicht erinnern. Der ganze Wald ist eine Orgie in Grün. Mal thronen die Buchen auf dem dunklen Waldboden, auf dem die durchbrechende Sonne funkelt. An anderen Stellen wieder ist der Boden dicht bewachsen. Lichtflecken tanzen über die grünen Pflanzen. Vor uns liegt ein Wald mit Stufenaufbau bis hoch in den Himmel.
An irgendeiner Wegzweigung erwischen wir den Weg nach Groß Ziethen, nehmen dann aber die zweite Abzweigung zurück nach Grumsin. Kurz vor Grumsin stoßen wir noch auf einen stillen, verlassenen, romantischen See, auf den Großen Baber-See. Kurz vor Grumsin stoßen wir wieder auf die Straße und fahren zurück zu unserem Auto nach Altkünkendorf.
Grumsiner Forst – ein Ausflug, der sich absolut lohnt. Wir hatten nur viel zu wenig Zeit eingeplant.
























































[wpmaps]
Aufrufe: 177