Eifelsteig: Von Monschau nach Einruhr

01.05.2012
24 km, bergauf 695 m, bergab 710 m – Auch heute wandern wir bei Sonnenschein los, steigen bergauf und können noch einmal einen fantastischen Blick über die Dächer von Monschau werfen.
Wir laufen zunächst auf einem schmalen Waldweg bis zum Perlenbachtalsperre und kommen über eine Hochfläche zum Nationalparktor nach Höfen.
Höfen
Uns fallen gleich wieder die kunstvoll geschnittenen Buchenhecken auf, und tatsächlich gibt es hier auch einen „Heckenwanderweg“. Sehr interessant ist die Kirche in Höfen. Wir finden die Verbindung zwischen alt und neu gelungen und gehen in die Kirche hinein. Auch hier harmonieren Alt und Neu. Dann geht es weiter und wir bestaunen wiederum die Hecken, die Höfen kennzeichnen. Wir studieren die Tafeln, die uns anschaulich den Schnitt erläutern. Kühe weiden auf den saftigen Wiesen und auch wir lassen die Seele beim Blick über die grün-gelben Wiesen baumeln. Heute am Feiertag, und noch dazu bei so schönem frühlingshaften Wetter, treffen wir auf viele Wanderer. An den Köhlerhütten machen sie Rast. Ob wohl das Toilettenhäuschen am Hang noch genutzt wird? Wahrscheinlich ist es eine nette Erinnerung in der Natur!
Entlang der Rur
Wir folgen weiter immer der Rur, steigen bergauf und erfreuen uns an den Blicken ins Rurtal. Ein Hinweisschild weist uns einen kleinen Abstecher zum Weißen Kreuz mit schöner Aussicht. Das Kreuz ist allerdings zerstört, aber die Aussicht lohnt sich.
Dann wandern wir hinab zu einem Campingplatz und machen Rast mit einem wohlverdienten Kaffee am Nachmittag. Der Himmel zieht sich langsam zu und wir hoffen, ohne Regen im Ziel anzukommen.
Ankommen in Einruhr
Bald sehen wir auch schon Einruhr und den Obersee, an dem wir am kommenden Wandertag zunächst entlangwandern werden. Das Wetter hat sich gehalten, und wir kommen nach einer schönen abwechslungsreichen Tour nach fast 7 Stunden im Hotel an. Das Hotel liegt oberhalb des Ortes. Wir haben einen schönen Abendblick aus unserem Zimmer.






































































[wpmaps]
Aufrufe: 42